Herzlich Willkommen auf heizungangebot.de. Hier findest Du Informationen zu verschiedenen Heizungsarten wie den klassischen Systemen mit Öl und Gas, aber auch zu Alternativen wie beispielsweise der Wärmepumpe. Außerdem informieren wir über Kosten und Förderungsmöglichkeiten.
Effizientes Heizen – Alternative Angebote
Das Umweltweltbewusstsein der Bevölkerung steigt. Dies liegt nicht zuletzt an den steigenden Energiekosten für Strom, Wasser und Heizung. Angebote gibt es viele und um die Kosten zu senken, ist Umdenken angesagt. Denkt man also über eine Modernisierung der Heizungsanlage nach, lohnt es sich in eine energieeffiziente Technik zu investieren. Neben den gängigen Brennstoffen wie Öl und Gas haben sich auf dem Markt konkurrenzfähige Alternativen etabliert, die nicht nur helfen Energie zu sparen, sondern auch umweltfreundlich sind: dazu gehören die Pelletsheizung, Wärmepumpen oder Solarthermie.
Die Nutzung von regenerativen Energien ist zu Beginn mit relativ hohen Anschaffungskosten verbunden. Jedoch rechnen sich diese über längere Zeit, da sich unterm Strich einiges einsparen lässt. Auf dieser Seite findest Du Informationen zu den gängigen Heizungsanlagen, deren Vor- und Nachteile sowie Wege, wie Du an die für Dich passende Heizung, Angebote und Installateure kommst.
Heiztechniken
Auf dem Markt gibt es die unterschiedlichsten Techniken. Zum einen werden fossile Brennstoffe wie Gas und Öl genutzt, zum anderen regenerative Energien. Hier bekommst du einen kurzen Überblick über die einzelnen Technologien, die Du auf den folgenden Seiten im Detail nachlesen kannst.
Öl- und Gasheizung
Öl und Gas gehören zu den fossilen Brennstoffen. Heutige Öl- oder Gasheizungen sind energieoptimiert und ermöglichen, im Vergleich zu vor ein paar Jahren, relativ energiesparendes Heizen – aus einer kostenbewussten Perspektive. Jedoch ist man bei der Nutzung von Öl oder Gas von den schwankenden Preisen auf dem Markt abhängig. Und da beide Ressourcen endlich sind, weiß niemand, wie sich die Preise in Zukunft entwickeln werden. Eins ist aber klar: sinken werden sie auf Dauer nicht.
Wärmepumpe
Eine beliebte Alternative zu Öl und Gas ist die Wärmepumpe. Wärmepumpen nutzen die Energie aus den Elementen die uns umgeben: Luft, Grundwasser und Erde. Genauer gesagt bedient sich diese Technologie an der in unsere Umwelt gespeicherten Sonnenwärme.
Pelletsheizung
Ebenso wie der Wärmepumpe liegt auch der Pelletsheizung die Sonnenwärme zu Grunde. In einer Pelletsheizung werden zu Pellets gepresste Abfälle der Holzindustrie verbrannt. Beim Verbrennungsvorgang wird die im Holz gespeicherte Sonnenergie freigesetzt. Zudem sind Pellets klimafreundlich.
Solarthermie
Solarthermie-Anlagen nutzen die Wärme aus der Sonne, um den häuslichen Wasserkreislauf zu erwärmen und die Heizung zu unterstützen.
Egal welche Technik für Dein Haus interessant ist, um die richtige Heizung, Angebot und Heizungsinstallateur zu finden, ist es wichtig, dass du mehrere Fachbetriebe kontaktierst und deren Konditionen genau vergleichst.