Öl und Gas

Obwohl erneuerbare Energien immer populärer werden, heizt die Mehrheit der Haushalte immer noch mit herkömmlichen Heiztechniken wie Öl und Gas. Deshalb wollen wir diese Technik niemandem vorenthalten. Es sind aber ausschließliche die neuen oder modernisierten Anlagen, die noch als halbwegs effizient bezeichnet werden können.

Modern und effizient

Bei alten Öl- oder Gasheizungen entweicht viel Wärme durch den Schornstein. Neuere Anlagen sind da viel effizienter. Moderne Kessel nutzen die Wärme aus den entstehenden Abgasen und setzten diese zum größten Teil in Heizwärme um.

Brennwerttechnik

Bei dieser Brennwerttechnik werden, wie schon erwähnt, die Abgase nicht ungenutzt durch den Schornstein abgeleitet. Hingegen wird der entstehende Wasserdampf als weiterer Energielieferant verwendet und spart im Vergleich zu gängigen Öl- oder Gasheizungen bis zu 40 Prozent Brennstoff. Für manche Hausbesitzer lohnt sich also schon eine Modernisierung des vorhandenen Heizsystems – sollte eine Umrüstung zu anderen Energieträgern nicht möglich sein.

Zukunftsfähige Heiztechnik?

Die Modernisierung einer vorhandenen Heizungsanlage kann eine gute Möglichkeit sein, Kosten zu sparen. Vor allem in einem Neubau solltest Du Dir jedoch sehr gut überlegen, ob sich die Installation einer Heizung mit Öl oder Gas überhaupt lohnt. Fossile Brennstoffe sind endlich und deren Förderung belastet die Umwelt. Besteht also die Möglichkeit eine alternative Anlage zu installieren, solltest Du dies in Betracht ziehen. Auf den folgenden Seiten zeigen wie Dir verschiedene Alternativen auf.

© 2025 - heizungangebot.de